Darts1 News Feed
Aktuelle Nachrichten aus der Dartswelt
-
Premier League Tag 14
Luke Humphries beendete in Leeds die Siegesserie seines Namensvetters Luke Littler. „Cool Hand Luke“ gewann am 14. Spieltag der Premier League Darts das Finale knapp mit 6:5 und wahrt seine Chance auf die Tabellenspitze. Gerwyn Price und Stephen Bunting erreichten die Halbfinals, „Iceman“ Price sicherte sich damit das Ticket für die Playoffs in London. -
Euro Grand Prix an Anderson
Gary Anderson hatte im Finale des European Darts Grand Prix leichtes Spiel mit Andrew Gilding. Der 54-jährige Schotte verpasste „Goldfinger“ mit 8:0 einen lupenreinen Whitewash und verteidigt damit seinen Titel. Dirk van Duijvenbode und Luke Woodhouse erreichten in Sindelfingen die Vorschlussrunde. Martin Schindler schaffte es als bester Deutscher in das Achtelfinale. -
Premier League Tag 13
Luke Littler schrieb in Birmingham ein Stück Premier League-Geschichte. Der 18-Jährige setzte sich im Finale des 13. Spieltags mit 6:4 gegen Michael van Gerwen durch und erringt als erster Spieler fünf Tagessiege. Zuvor musste der Engländer sowohl gegen Stephen Bunting als auch gegen Nathan Aspinall über die volle Distanz. Gerwyn Price erreichte das zweite Halbfinale. -
European Darts Grand Prix
Der European Darts Grand Prix ist das sechste von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Er findet vom 2. bis 4. Mai in Sindelfingen statt. Mit Martin Schindler, Leon Weber, Max Hopp, Gabriel Clemens, Michael Unterbuchner, Marcel Erba, Paul Krohne und Daniel Klose sind acht Deutsche im Glaspalast dabei. Titelverteidiger Gary Anderson geht ebenso an den Start, während Luke Littler seine Teilnahme abgesagt hat. -
Schindler gewinnt Austrian Open
Martin Schindler dominierte das Finale der Austrian Darts Open gegen Ross Smith nach Belieben. Der Strausberger ging früh mit 7:2 in Führung und gab diese bis zum Ende nicht mehr ab. Mit der Siegprämie von 30.000 £ macht „The Wall“ drei Plätze in der Weltrangliste gut und erreicht als allererster Deutscher Position 18. Josh Rock und Ryan Joyce stießen bis in die Halbfinals vor. -
Austrian Darts Open
Die Austrian Darts Open sind das fünfte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Sie finden vom 25. bis 27. April in der Steiermarkhalle, Graz/Premstätten, Österreich statt. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Niko Springer und Lukas Wenig sind vier Deutsche dabei. Zoran Lerchbacher, Mensur Suljovic, Rowby-John Rodriguez und Christian Gödl gehen für Österreich an den Start. -
Premier League Tag 12
Gerwyn Price war in Liverpool der beste Spieler. „Iceman“ Price setzte sich im 12. Finale der Premier League Darts mit 6:4 gegen Luke Humphries durch, nachdem er zuvor gegen Rob Cross und Chris Dobey gewonnen hatte. Michael van Gerwen erreichte nach einem 0:4-Rückstand gegen Luke Littler die Vorschlussrunde, unterlag dort jedoch knapp. Stephen Bunting konnte seinen Heimvorteil nicht nutzen. -
Van Gerwen siegt in München
Michael van Gerwen erwischte in München ein fantastisches Osterwochenende. Der Weltranglistendritte setzte sich im rein niederländischen Finale des German Darts Grand Prix mit 8:5 gegen Gian van Veen durch und gewinnt sein erstes Turnier in diesem Jahr. Zuvor gelang „Mighty Mike“ noch das perfekte Spiel. Luke Littler und Josh Rock unterlagen in der Vorschlussrunde. -
German Darts Grand Prix
Der German Darts Grand Prix ist das vierte von insgesamt 14 Turnieren der PDC European Tour. Er findet vom 19. bis 21. April im Zenith, München, statt. Mit Martin Schindler, Ricardo Pietreczko, Michael Rosenauer, Finn Behrens, Michael Unterbuchner und René Eidams gehen sechs Deutsche an den Start. Titelverteidiger Luke Humphries sagte seine Teilnahme ebenso ab wie Nathan Aspinall und Dimitri Van den Bergh. -
Premier League Tag 11
Mit Chris Dobey und Stephen Bunting erreichten in Rotterdam ausgerechnet die beiden Tabellenletzten der Premier League Darts das Endspiel. Dieses ging mit 6:2 eindeutig an „Hollywood“, der damit seinen ersten Tagessieg seit 2023 einfährt und sich die Chance auf einen Playoff-Platz erhält. Luke Littler und Nathan Aspinall erreichten am elften Spieltag die Vorschlussrunde.