dartn.de News Feed
Dart News, Dart Forum, Dartsport, Dart WM und mehr ...

-
World Series Finals: Anderson sagt ab, Schindler verzichtet auf Qualifier
Am späten Mittwoch-Abend hat die PDC das vorläufige Teilnehmerfeld für die World Series of Darts Finals (12.- 14. September) 2025 veröffentlicht. Auffällig ist vor allem die Zurückstufung der Qualifier-Plätze von 8 auf 6, zudem gibt es durch Gary Anderson eine prominente Absage. Auch am Qualifier nächste Woche werden einige Spieler nicht teilnehmen, darunter auch Deutschlands Nr. 1 Martin Schindler. -
Dartn.de Newsflash – Ausgabe Nr. 265
In der 265. Ausgabe des Newsflash gibt es die Siege von Maximilian Czerwinski und Markus Keßler bei zwei großen privaten deutschen Turnieren. Während der Nachwuchs in Borken bei der International WDF Youth Challenge zu Gast war, wurde auch in Schweden, den USA und Ungarn gespielt, wobei es bei den Swedish Open mit Liam Maendl-Lawrance einen deutschen Titelträger gab. Zudem gab es den Auftakt der Steel Darts Tour Japan und die Champions Week der Modus Darts Super Series. -
Challenge Tour: Unterbuchner mit weiterer Finalniederlage
Das vorletzte Wochenende stand auf der Challenge Tour 2025 in Leicester an. Gleich drei neue Sieger gab es auf die drei Tage verteilt: Während mit Joe Hunt und David Davies zwei unbekanntere Namen zuschlugen, war zum Abschluss Scott Waites erfolgreich, der Michael Unterbuchner eine weitere Finalniederlage zufügte. Lee Cocks und Jamai van den Herik hießen die anderen beiden Sieger. -
Littler gewinnt auch das NZ Darts Masters
Die reguläre World Series Saison ist mit dem NZ Darts Masters zu Ende gegangen. Erneut ging der Titel an Luke Littler, der dafür teilweise die Sterne vom neuseeländischen Himmel spielte. Im Finale war es ein 115er-Average zum 8:4-Sieg gegen Luke Humphries. Auch im Halbfinale gegen Gerwyn Price war "The Nuke" stark unterwegs, während sich Humphries dort gegen Chris Dobey behauptete. -
NZ Darts Masters: Erneut acht Siege für die Topstars
In Auckland ist das letzte reguläre World Series Turnier des Jahres gestartet. Beim NZ Darts Masters haben sich wieder alle acht PDC-Stars gegen die regionale Elite durchgesetzt. Gerwyn Price lieferte die beste Leistung des Tages und verpasste den 9-Darter nur knapp. Dennoch gab er wie Luke Littler vier Legs ab, aber auch „The Nuke“ schaltete […] -
NZ Darts Masters 2025 – Vorschau
Die World Series of Darts 2025 findet mit dem NZ Darts Masters ihr Ende. Zum fünften Mal wird in Neuseeland gespielt, in diesem Jahr gastiert man zum Double-Header Ozeaniens in der Spark Arena von Auckland. Auch wenn die meisten Fragen geklärt sind, ist Stephen Bunting der Sonnenplatz in der World Series Tabelle noch nicht sicher. -
Dartn.de Newsflash – Ausgabe Nr. 264
In der 264. Ausgabe des Newsflash gibt es die Ergebnisse der Modus Darts Super Series mit einem herausragenden Danny van Trijp sowie der letzten East Europe Qualifier. Bei der WDF wurde in den USA und Rumänien gespielt, außerdem ist die Auslosung für die Nordic & Baltic Darts Championship veröffentlicht und ab 2026 wird die Kyle Anderson Trophy vergeben. -
PDC Europe Next Gen: Klingelhöfer gewinnt Drama gegen Krohne
Es war ein unglaublicher Abschluss des zweiten Next-Gen-Wochenendes in diesem August in Sindelfingen. Patrick Klingelhöfer schaffte mit einem 6:5-Erfolg über Paul Krohne seinen ersten Titelgewinn, nachdem sein Kontrahent 7 Matchdarts vergeben hatte. Trotz diverser Begleit-Erscheinungen kristallisierte sich Klingelhöfer im FA-Cup-Format als verdienter Tagessieger heraus und beendete dabei auch die Endlos-Serie von Daniel Klose. -
PDC Europe Next Gen: Klose besiegt Barkhausen
Das zehnte Turnier der PDC Europe Next Gen wurde am Samstag in Sindelfingen ausgetragen. Dieses Mal war wieder der "Master Out" Modus an der Reihe und Daniel Klose sicherte sich seinen dritten Saison-Titel. Der Bayer war der dominierende Spieler und spielte immer wieder um die 100er-Marke im Schnitt. Im Finale besiegte "Dan the Man" heute Jannis Barkhausen mit 6:1, der damit dennoch einen großen Schritt in Richtung der Top 20 machte. -
Australian Darts Masters: Littler heimst nächsten Titel ein
Beim Australian Darts Masters 2025 hat Luke Littler dort weitergemacht, wo er beim World Matchplay aufgehört hat. Mit dem Final-Erfolg gegen Debütant Mike De Decker wächst die Titelsammlung des Weltmeisters auf 3 World-Series-Titel. Chris Dobey stand erstmals im Halbfinale, während Josh Rock und Luke Humphries unter die Räder kamen.